Legen Sie unter https://www.google.com/calendar bei „Meine Kalender“ einen neuen Kalender an, geben einen Namen ein, machen ihn öffentlich und speichern mit „Kalender einrichten“. Nun können Sie Ihre Termine eintragen. Am linken Rand finden Sie farblich markiert den Namen Ihres Kalenders. Beii Klick auf das Auswahlmenü gehen Sie bitte auf „Kalender-Einstellungen“. Dort finden Sie rechts neben „Kalenderadresse“ einen orangefarbenen Button mit der Bezeichnung „XML“. Bitte diesen anklicken. Es öffnet sich ein neues Fenster mit einem Link. Diesen bitte kopieren und im CMS in ein Element „RSS-Feed“ (Inhalte hinzufügen >> weitere Inhalte) einfügen.
Twitter einbinden - so funktioniert's
Bitte gehen Sie im eingeloggten Zustand in der Menüleiste links auf das Zahnrad-Symbol "Einstellungen". Unter "Apps" finden Sie das Twitter-Icon, bitte anklicken und im nächsten Schritt "Jetzt mit Twitter verbinden" bestätigen. Dann die autorisierte App herunterladen und Benutzername plus Passwort des eigenen Twitter-Accounts angeben. Jetzt können Sie unter "Inhalte hinzufügen" >> "Weitere Inhalte" mit dem Twitter-Inhaltstyp einen Follower-Button genereiren oder Ihre aktuellen Tweets auf der neuen Homepage veröffentlichen.
Super GmbH, ABC-Straße, Lieblingsstadt
Tel: (123) 456-7890